0 User online
Pinwand der Energiefans
168238. naja schrieb am 07.04.2017 um 16:34 Uhr
So ist es. Danke.
top & korrekt @naja! seh das genauso
168236. Gegengerade schrieb am 07.04.2017 um 14:29 Uhr
sorry, aber hier wird über Job's von Menschen gesprochen, als ginge es um Rezepte oder die Spargelernte.
Bei allem Verständnis für Bemühungen Gelder zu generieren sollte dies der wirklich letzte Ansatz sein und auch nicht von Fanseite diskutiert werden.
Möchte gern sehen ob die selbe Lässigkeit im Umgang mit dem Thema gelebt würde, wäre mancher hier selber deswegen" Gesprächsthema "
Mir persönlich fehlt die Kenntnis über Job's die den Aspekt der" Vetternwirtschaft " in der GS erfüllen, die würd ich dann von meinem Post ausnehmen.
Livestream für Sonntag
http://www.rbb-online.de/rbbsportplatz/themen/livestream-fuerstenwalde-cottbus.html
Beispiel Union 2007 (?) Abstieg in die 4. Liga und einige Entlassungen in der Geschäftsstelle- zB Pressesprecher (Lars)
Sofortiger Aufstieg und heute hat man nicht das Gefühl, dass da etwas weggebrochen wäre. Vieles braucht man meiner Meinung nach nicht in der 4. Liga. Vieles noch nicht mal in der 3. und ich denke auch nicht, dass man auf Jahre irgendwelche Kompetenzen verliert. Ich bin dagegen zB sehr wohl für einen 2. cotrainer oder so, weil der sportliche Bereich 1. Männer relevant für den Verein ist.
Ich habe übrigens letztens gelesen dass der HFC nur ungefähr die Hälfte an GS Mitarbeitern hat - da hat man aber auch nicht das Gefühl, dass die deswegen um professionell wären.
Ach so. Wir haben nen zweiten Co Trainer und Jena dafür nen Psychologen
http://www.fc-carlzeiss-jena.de/fileadmin/_processed_/csm_Mannschaftsposter_1617_2_013aaa7fbd.jpg
http://www.fcenergie.de/files/saison/2016_17/profis/fc_energie_cottbus_1617.jpg
Im vergleich zu Jena fehlt jetzt also nen Arzt (kochi) plus ein Physio mehr und ein Sportdirektor.
Oder?
168228. LDS_66 schrieb am 07.04.2017 um 10:25 Uhr
Aussage 1 kann ich nicht mitdiskutieren weil ich keine Zahlen kenne ob das so ist.
Aussage 2 sollte man zumindest manche Posten hinterfragen auf jeden Fall.
168229. LDS_66 schrieb am 07.04.2017 um 10:42 Uhr
Meine Quellen waren nur der Vergleich des Mannschaftsbildes
Da hat Gurke recht. Hier geht es um interne Strukturen, die bei einem Abbau der MA auf mehr Arbeit für Einzelne fällt, was so mit vielleicht zur Qualitätsminderung der Geschäftsstelle führt. Ich finde das auch nicht einfach für die einzelnen Mitarbeiter jetzt. Hier geht es auch um Arbeitszeiten, die bestimmt schwierig sind einzuhalten aufgrund der Mehrarbeit.
Auch das Funktionsteam ist personell gut und richtig aufgestellt.
Also das sehe ich etwas anders. Natürlich spielen wir in einer vom Namen her Amateurliga, aber wir sind eben noch ein Profiverein, der das Ziel hat, zumindest wieder den Schritt in die dritte Liga zu machen. Dazu brauchst Du auch professionelle Strukturen im Hintergrund. Du kannst zwar die Geschäftsstelle ausdünnen, dann hat es sich aber mit Pressekonferenzen, mit Programmheft, mit Fanhsop und dergleichen - bzw. das alles ist auf deutlich biederem Niveau, was dann wieder bedeutet, dass weniger Menschen sich angesprochen fühlen, zu den Spielen zu gehen oder den Verein in irgendeiner anderen Art und Weise zu unterstützen. Dünnst Du also jetzt den eh schon niedrigen Mitarbeiterstab noch aus, dann richtest Du Dich gemütlich in der vierten Liga ein. Ist aber natürlich eine schwierige Gratwanderung.
Das Funktionsteam beim FC Carl Zeiss Jena besteht im übrigen laut Homepage aus 7 Personen. ;)
168220. Schtief
Wobei das Gehaltsgefüge bei uns etwas anders verteilt sein sollte im Funktionsteam.
Und auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sollten sich im zweiten Jahr Regionalliga Einsparungen gefallen lassen.Nach dem hohen Trainergehalt sind die Vollzeitbeschäftigten in der GS dir sinnloseste Ausgabe.
Amateurverein
168225. Schtief schrieb am 07.04.2017 um 09:32 Uhr
Also ich dachte da sofort an den "Oberfan"!
Lauzi im Funktionsteam...herrlich
168223. Fuzzy schrieb am 07.04.2017 um 09:31 Uhr
Trommelwirbel
168216. ulf schrieb am 07.04.2017 um 08:08 Uhr
Ansonsten wäre nen testspiel gegen kölle was feines. Vor Jahren mal Schmadtke in unserem heimbereich getroffen. Cooler Typ.
168220. Schtief schrieb am 07.04.2017 um 09:00 Uhr
Moin, diese Frage kann eigentlich nur einer allumfassend beantworten!
168219. dauerbrenner wunderte sich am 07.04.2017 um 08:44 Uhr
@bibo, Lok und Halle?
gestern auch schon verwundert gelesen. hab ich definitiv nicht so auf dem schirm!
Moin,
Lauzi zählt doppelt!
Okay,macht auch nur 9.
168216. ulf schrieb am 07.04.2017 um 08:08 Uhr
Ich hätte noch ein Thema. Und zwar die saisonanfängliche Kritik an der Vielzahl unser Mitarbeiter der ersten Mannschaft. Mir ist nämlich das ProgrammHeft vom Jena spiel in den Briefkasten (danke dafür @verein) geflogen. Ein blick auf das Mannschaftsbild ergab 10 Betreuer im Funktionsteam auf jenenser Seite. Auf unserer Seite 8. Davon war einer Lauzi.
Man könnte sich die Frage stellen ob Professionelle Strukturen von Nöten sind um Platz 1 zu festigen und ob die Kritik das wir zu viel hätten berechtigt war?
@bibo, Lok und Halle? Ist wohl ein Witz? Wenns zu Ostzeiten gegen die ging, hats immer geraschelt...
ob der FC Kölle aber zum Kassenfüller taugt? Ich würde es eher bei Dortmund, Schalke oder HSV versuchen. Die haben traditionell die meisten Fans in der Region...
Moin!
Der FC Bayern hat schon abgesagt??Buuuuuuh!
Naja die haben sicher Angst vor ner Blamage....
tach bequeme senioren
hier der LINK zum heutigen Pinwand diskussionsthema mal an die wandzeitung gepint
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Energie-sucht-das-vergessene-Spiel;art52793,5929251
Moin! Das Geld aus Kölle schon da?
Frühstücksfernsehen: auf dazn D vs. Japan (7'er Rugby)
Naja, ist ja nur nen kleinen Spaziergang entfernt, wah? Mal schauen, ob die Zäune wieder fest sind, wo die Napoli-Fans damals beim Torjubel aufs Feld gepurzelt sind.
Villareal steht wohl heut noch auf dein Zettel @gurke? ^^
Oder Stadio Olimpico, Stadio San Marco oder Mestalla - traditionsreiche Spielstätten mit Flair!
da bummst man doch lieber die dorfgrounds weg... stößelie!^^
wie schockierend! wer es braucht...
Und landen bei den gleichen Clubs.
Nun wählen wir fanfreundschaften nach politischer gesinnung aus.
DDR war LOK und Halle mit Energie
Kein Chemie!!!
Rausgefunden: geht um ein (wahrscheinlich) vertraglich vereinbartes Gastspiel von Kölle im SDF, verbunden mit dem damaligen Ananiev Wechsel, welches aber nie stattfand. Nun sollen die Vertragsdetails rausgesucht werden...
Antonio Ananiev Testspielbesorgertorwart
LR Sport
"Energie Cottbus, der 1. FC Köln und ein Torhüter. Es geht um viel Geld. #LRmorgen"
Aha, na mal schauen was da los ist...
Mit aller Macht. Wird schon gut gehen. Manche lernen es nicht.
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/rot-weiss-erfurt-peilt-hoeheren-etat-an-100.html
"Wir müssen wirtschaftlich aufrüsten", erklärte der RWE-Präsident.
Dazu ein passender Kommentar unter dem Artikel:
"Nicht nur bei mir liegt die Vermutung nahe, dass Rombach mit seinem erneuten Hilferuf an die verbliebenen Fans und Sponsoren eine seiner letzten größeren Amtshandlungen in dieser wichtigen ehrenamtlichen Funktion des Erfurter Clubs gewesen sein könnte, weil seine Glaubwürdigkeit mit dem derzeitigen sportlichen Niveau einher geht! Erst wurde bei der internationalen Einstellung der bereits wieder längst geschassten sportlich Verantwortlichen aus Österreich die Parole „Mission 2016“ erfunden, dann sorgten die „Genussscheine“ für Notgelder, die vermutlich kaum an die Besitzer zurückgegeben werden können, und dann war das „marode Stadion“ der Grund , dass die Leistungen stagnierten und Gelder in der Kasse ausgingen! Und nun soll mit dem höchsten Schuldenstand und einer bisher mietfreien nagelneuen Arena gar beträchtlich aufgestockt werden, während verschiedene weniger schuldenbehaftete Mitbewerber bestraft wurden! Das kann nicht gutgehen, obwohl noch ca. 4.000 Zaungäste dabei sind....."
Nun sparen wir schon ein Jahr für die Abfindung. Müsste unser Konto langsam wieder Barbestand aufweisen...
Pele hat ihm vom Oberfan erzählt
dann bleibt er nicht wegen cdw
Wenn Pele Fabio in Cottbus hält, dann Chapeau!
Wie die 10.000 Euro Schaden errechnen, würde mich mal interessieren. Ist ja albern.