0 User online
Pinwand der Energiefans
@Kolki
Wenn ich mich nicht irre, ist dies aber die neue Regelung nicht sofort auf Abseits zu pfeifen, sondern der Spielzug wird vollendet. Und wenn es dadurch zum Tor wird, wird dies überprüft.
Ich würde auch dann ein Tor gelten lassen, wenn ein Spieler mit seinen Brustnippel vor der Linie wäre.
241997. Gallier schrieb am 12.02.2020 um 12:24 Uhr
-
Das mit der Verunsicherung der Schiedsrichter fällt auch immer mehr auf. Und diese Millimeter - geknauser nervt nur noch. Auch die Assistenten winken Abseits nur noch, wenn es die Fritze in Köln ansagt.
Erst letztes WE. Der Spieler nimmt den Ball klar im Abseits an, rennt noch 10 m , dann die Flanke und dann... Ohhh die Fahne.. Abseits.
241998. AltePfeife schrieb am 12.02.2020 um 12:40 Uhr
Bei Fouls merkt er sich ja auch Ermahnungen. Ggf. muss er sich das ja auch nicht für einen speziellen Spieler, sondern ggf. auch nur für das gesamte Team merken und ggf. den Kapitän darauf aufmerksam machen.
Ich finde den Videobeweis nur gut und gerecht,wenn ein irreguläres Tor nicht gegeben wird.
241996. Beecke schrieb am 12.02.2020 um 11:50 Uhr
(nach vorheriger Ermahnung)
Was soll sich der SR alles merken?
Verwarnung sofort Schwalbe Rot sofort
Bei jeder BuLi-Konferenz am WE kotze ich mind. 2x ab, der Videobeweis wird ja völlig irre praktiziert.
Da wird im Studio minutenlang an einer kalibrierten Feldlinie um Millimeter(!) wegen Abseits diskutiert, ein Tor aberkannt, weil ne halbe Minute und 3 Ballwechsel vorher ein Trikotzupfer war.
Selbst die Reporter auf den besten Tribünenplätzen urteilen nur noch nach der 3. Slow-Motion: "Ja,da kriegt er den Ball an die Hand!" oder "Da sieht man deutlich, dass er berührt wird, also hätte es Foulelfmeter geben MÜSSEN!"
Die Schieri sind die Dummen und immer mehr verunsichert, die Leute im Stadion die Verarschten.
Du feierst ein Tor, der Stadionsprecher verkündet unter Jubel den Torschützen Tor, die Anzeigetafel zeigt"s amtlich und dann ÄTSCH!!
Fakt ist, die Autorität der Schieri wurde massiv untergraben und von außen wird permanent Druck ausgeübt, mich hat bspw. bei der Aytekin-Doku sehr verwundert, dass Vereinsverantwortliche VOR Anstoß die Schierikabine besuchen...
241994. handy schrieb am 12.02.2020 um 11:32 Uhr
Da muss der SR sich einfach durchsetzen - entsprechende Regeln dafür gibt es ja. Klar gehören Emotionen dazu - permanent den SR anzugehen aber eindeutig nicht. Dann ggf. gelbe Karten zu zeigen (nach vorheriger Ermahnung) würde vieles beruhigen...
241993. dauerbrenner schrieb am 12.02.2020 um 11:26 Uhr
Das trifft aber auf Spieler und Fans zu. Ich bin ehrlich gesagt auch kein Freund des Videobeweises, fand es natürlich auch immer Scheiße wenn es Fehlentscheidungen gegen meine Mannschaft gab, aber i.d.R. gleicht sich sowas aus. Wenn es dann aber den Videobeweis gibt, dann muss der verbessert / optimiert werden --> Infos / Erklärungen des SR für die Zuschauer (am besten mit entsprechenden Zeitlupen auf der Videowand) - mir gefällt auch die Regelung im Basketball, dass man als Trainer eine bestimmte Anzahl an Videobeweisen anfordern darf (das würde auch die Forderungen / Diskussionen der Spieler verhindern).
Oder auch, wenn gefühlt die halbe Mannschaft zum Schiedsrichter rennt und dieses Zeichen machen. Das ist auch unsportlicht, maximal die/der angebliche Schuldige/r und die/der Kapitän/-in dürfen meinetwegen das machen.
Thema Videobeweis. Was mir mittlerweile richtig auf die Ketten geht, ist diese Heuchlerei. Wenn er zum eigenen Gunsten ausfällt, Jubel. Andersrum "ihr macht unsern Sport kaputt"... jedesmal! Boah eh...
241991. Gegengerade schrieb am 12.02.2020 um 10:27 Uhr
Haben wir keine Profi-Schiedrichter? Ich finde, das System was der DFB / die DFL da aufgebaut hat, ist doch da schon sehr nahe dran, oder?! Angefangen mit Qualifizierungen, Trainingslagern, Prüfungen, Tests, Bezahlung - sind das keine Profis? Natürlich wird das in den unteren Ligen immer weniger Profi-haft, aber das ist ja auch eine Frage der Kosten. Und die letzten Regel-Änderungen gehen doch genau in die Richtung der Bestrafung von Rudelbildung, Diskussionen, Berühurung bis zu tätlichen Angriffen der Schiedsrichter. Natürlich gibt es unter diesen SR auch "schwarze Schafe" - Selbstdarsteller, Choleriker, bestimmt auch Leute die absichtlich fehlentscheiden um dem ein oder anderen Spieler / Verein eins auszuwischen. Da sollte es vllt. auch ein strengeres Kontrollsystem geben. Allerdings darf man dabei auch die Autorität der SR nicht untergraben und zu viel an ihnen herum kritteln. Das muss dann schon maßvoll zugehen. Das wichtigste sind Charakter-starke SR - die wachsen aber vermutlich nicht auf den Bäumen.
So lange es kein grundsätzliches Umdenken und keine Profischiedsrichter gibt, wird sich da kaum etwas tun. Eigentlich sollte der Videobeweis da was bringen, dachte ich. Bisher eher wenig davon zu spüren. Es kann nur was werden, wenn sich alle bewusst sind, was sie anrichten (auch mit Blick auf Amateure und Nachwuchs) mit ihrem Getue. Es muss viel mehr geächtet werden, wenn man sich schäbig verhält. Heute ist das oft noch „clever“ oder „schlitzohrig“ - Schwalbe, Diskussion, Rudelbildung werden viel zu oft Schön geredet.
Von einem Profi erwarte ich professionelles Verhalten. Dazu gehört auch das Akzeptieren einer Schiri-Entscheidung!
241987. lemarc schrieb am 12.02.2020 um 09:37 Uhr
So sehe ich das auch! Schön, daß es mal einer Anspricht.
241986. AltePfeife schrieb am 12.02.2020 um 09:33 Uhr
https://www.weltfussball.de/news/_n3955881_/wagner-beklagt-sittenverfall-im-fussball/
Absolut korrekt und nachvollziehbar!
https://www.weltfussball.de/news/_n3955881_/wagner-beklagt-sittenverfall-im-fussball/
Amateursport? Okay, aber dann bitte non-medial, ohne Gesichtsbuch oder Instergram...und bitte nur in den entsprechenden Foren!
Hier bitte nur Profisport, einschließlich Championsleague und die Mannschaft!!! Weg mit 50+1!
---> SICHERHEITSSMILEY ;-)
Genau das habe ich nicht geschrieben!
241981. handy schrieb am 12.02.2020 um 07:39 Uhr
Ja beinahe täglich
Nur @Abseitsfalle ist es doch ein Unterschied ob am Anfang der Saison oder jetzt, nachdem ein 3-Kampf feststeht...
@shane douglas
Amateurfußball wo die Schiedsrichter fast zu Tode gekloppt werden?
Irgendwo ja nachvollziehbar. Auch wenn es nicht zu seinen bisherigen Ansetzungen passt.
Henry Müller als Schiri Lok vs Auerbach abgesetzt
Scheiss Möchtegern Profisport! Alles nur Lüge und Verarschung wo man nur hinschaut. Wacht endlich auf!
Es lebe der Amateursport! Landesliga abwärts und nichts weiter...
@Dreipunkt: Mit dem Unterschied: CDW hat hier etwas aufgebaut und hat sich richtig aufgerieben. Klinsmann ist ohne einen richtigen Tropfen Schweiß weg.
...noch einer...beide wollten alleinige sportliche kompetenz...am besten ganz ohne lästigen sportdirektor...
...da hat klinsi einfach mal den wollitz gemacht...bei pele ging es um fehlendes vertrauen und wertschätzung vom verein...bei klinsi auch...bei pele ging es um einen neuen vertrag...bei klinsi auch...pele hat kurz vorm rücktritt einen positiven auftritt vor fans (wintertalk)...klinsi den livestream...pele haut von heut auf morgen ab...klinsi ebenso...HAHOHE = halbgare hohle heuchler...
Ein Rudi Völler! Es gibt nur ein Rudi Völler!! Ein Rudi Völler!!! Es gibt nur ein Rudi Völler!
Spätestens seit heute gibt es keine Zweifel mehr: Rudi Völler war immer cooler als Jürgen Klinsmann.
Obwohl dieser Rückzug von Klinsmann ja auch einen gewissen Charme hat. Das muss man ihm trotz allem anerkennen: So richtig großmäulig jede Menge Staub aufwirbeln und dann mir-nichts-dir-nichts "Adio Amigos" trällern, bevor die Show überhaupt angefangen hat - sowas kriegt auch nicht jeder hin. Da musst du auch eine besondere Marke für sein...
Die letzten beiden Pflichtspiele, die Jürgen Klinsmann als Trainer im Berliner Olympiastadion gewonnen hat:
14. Dezember 2019: Hertha BSC vs. SC Freiburg 1:0
30. Juni 2006: Deutschland vs. Argentinien 4:2 im Elfmeterschießen
Ich will ja den Claus Dieter bei Hertha auf der Bank sehen, wann und als was auch immer - ein relativ neuer Traum würde in Erfüllung gehen :D
Genau, sonst zahle ich kein Gebühren mehr^^
Schlimm finde ich nur das der Jürgen dem Claus-Dieter die Show gestohlen hat.
@Paul, du hast doch mit nem Fakeprofil den rbb angeschrieben, dass du als alter Herthafan jetzt einen Brennpunkt willst, sonst brennt die Luft...;-)
Mittags machte ich noch Spass mit einem Brennpunkt. Dann kündigte der Rbb das Spezial an...:-))
Sondersendung ohne Herthavertreter. Psssst!
Noch peinlicher als Klinsmann ist nur der rbb.
RBB hattse doch nicht alle.
Sondersendung wegen Klinsmann.
Klinsmann war die ganze Zeit schon die Lachnummer im deutschen Fussball, spätestens seit der Amtsübernahme bei Hertha gab's richtig viel zu lachen - danke für die 11 Wochen!
Strohmänner sollte man halt nur in Positionen mit Verantwortung einsetzen, wenns innerhalb der Organisation auch jemanden mit Kompetenz gibt, so jemand fehlt bei Hertha offenbar ganz. Schon komisch bei so nem großen Verein.
Aber will im Aufsichtsrat sitzen bleiben.^^
Ansonsten: Klinsmann macht sich zur Lachnummer. Hat alles bekommen ( Trainerstab, Spieler) und macht nun nach wenigen Wochen die biege. Wird sein letztes Traineramt gewesen sein...
241927. Gegengerade schrieb am 11.02.2020 um 08:08 Uhr
Dieses geschmeiße von Eierbechern und Feuerzeugen ist mittlerweile ein echtes Problem bei uns
---
!!!
Als Präsident würde ich mal anrufen und fragen ob er noch Latten am Zaun hat.